
Lymphdrainage
Die Kombination aus Kälte und Kompression - für sichtbar glatte Haut und ein leichteres Körpergefühl
Mehr als nur Entspannung
Lymphdrainage mit Kälte & Kompression – Detox & Cellulite‑Behandlung
Temperaturen unter 5 °C aktivieren den Fettstoffwechsel, fördern die Durchblutung und wirken entzündungshemmend. Gleichzeitig verbessert die sanfte Kompression den Lymphfluss – Stoffwechselrückstände werden schneller abtransportiert.
✔️ Glättet sichtbar das Hautbild
✔️ Reduziert Schwellungen & Cellulite
✔️ Lindert Schmerzen & Muskelverspannungen
✔️ Unterstützt das Immunsystem & die Regeneration
Ideal nach sportlicher Belastung oder als Detox-Routine für mehr Leichtigkeit im Körper.
So läuft’s ab
Die Behandlung erfolgt mit dem innovativen Aquilo-System und wird immer entlang der natürlichen Lymphbahnen durchgeführt – von den Füssen in Richtung Herz.
Diese gezielte Methode sorgt dafür, dass die Kompression effektiv wirkt und dein Kreislaufsystem optimal unterstützt wird. Ob zur Straffung, zur schnelleren Regeneration oder zur Hautpflege – du wirst den Unterschied spüren.
Optional kannst du beim Buchen eine Handmassage dazu wählen.
Für sichtbare Ergebnisse empfehlen wir regelmässige Anwendungen – einzeln oder als Teil deines Wellness-Programms.
Buche jetzt deine Lymphdrainage mit Kälte & Kompression – und fühl dich rundum leichter.
FAQ – Deine Fragen, unsere Antworten
-
Lymphdrainage ist eine sanfte Therapieform, bei der das Lymphsystem aktiviert wird – der körpereigene Reinigungsmechanismus. Mit rhythmischen Druckimpulsen und Kompression entlang der Lymphbahnen wird der Abtransport von überschüssiger Flüssigkeit und Stoffwechselabfällen angeregt. Das Ergebnis: Weniger Schwellungen, gestärktes Immunsystem, straffere Haut und ein leichteres Körpergefühl. Bei Ellefit wird die Lymphdrainage zusätzlich mit Kälte kombiniert – für maximale Wirkung.
-
Diese Anwendung eignet sich für alle, die sich müde, „aufgeschwemmt“ oder energielos fühlen. Besonders hilfreich ist sie bei Cellulite, schweren Beinen, nach intensiven Sporteinheiten oder zur Detox-Unterstützung. Auch Menschen mit sitzender Tätigkeit oder nach langen Reisen profitieren von der entlastenden Wirkung. Durch die Kombination mit Kälte wird zusätzlich der Fettstoffwechsel aktiviert und das Bindegewebe gestärkt.
-
Weil dein Körper in der Erholungsphase wächst, stärker wird und sich anpasst. Ohne gezielte Regeneration riskierst du Übertraining, Müdigkeit und Leistungsabfall. Erholung ist kein Luxus, sondern Teil des Trainings. Je besser du regenerierst, desto schneller erreichst du deine Ziele. Methoden wie Schlaf, Ernährung, Kälte, Massage oder Neuro Relaxation beschleunigen diesen Prozess und sorgen für mehr Balance im Alltag.